Ablauf und Kontaktmöglichkeiten
Psychiatrie & Psychotherapie in der Citypraxis Göttingen
Lage
Die Praxis liegt zentral in der Goetheallee 1 in 37073 Göttingen, in unmittelbarer Nähe zum zentralen Bus- und Hauptbahnhof (ca. 400m Fußweg). Der Praxis-Eingang befindet sich direkt hinter dem Stadtwall gegenüber dem „Hotel Gebhards“, bitte NICHT in die Geiststraße einbiegen: Google Maps.
Sie erreichen uns gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zahlreiche Buslinien aus verschiedenen Richtungen halten nur wenige Meter von der Praxis entfernt.
Direkt vor dem Gebäude in der Goetheallee finden Sie außerdem öffentliche (kostenpflichtige) Parkplätze und Fahrrad-Stellplätze oder können das Parkhaus „Groner Tor“ (Groner-Tor-Straße 31; ca. 350m Fußweg) nutzen.
Ihr Weg zur Behandlung
Terminvereinbarung
Wir möchten die organisatorischen Abläufe in unserer Praxis so einfach wie möglich für Sie gestalten und Ihnen diese hier gerne kurz erläutern!
Bitte beachten Sie, dass wir als sog. Bestellpraxis keine offene Sprechstunde vorhalten, sondern ausschließlich Termine nach Vereinbarung anbieten.
Wenn Sie einen vereinbarten Termin einmal nicht wahrnehmen können, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns dies möglichst frühzeitig mitteilen.
Erstmalige Vorstellung in unserer Praxis
Falls Sie sich das erste Mal in unserer Praxis vorstellen möchten, vereinbaren Sie bitte zunächst einen Termin zum Erstgespräch (Dauer ca. 50 Minuten).
Nutzen Sie dazu gerne bevorzugt unsere Online-Terminplanung über diesen Link: Online-Terminplanung Erstgespräch. Hier können Sie freie Termine einsehen und sich direkt in den Kalender eintragen.
Grundsätzlich freuen wir uns, Sie für das Erstgespräch persönlich in unserer Praxis zu begrüßen. Sie können alternativ aber auch gerne einen Termin zur Videosprechstunde vereinbaren und diesen online von zuhause aus wahrnehmen. Die Videosprechstunde erfolgt über eine zertifizierte und datenschutzkonforme Software von DOCTOLIB.
Im Rahmen des Erstgesprächs erörtern wir gerne mit Ihnen im Rahmen einer ausführlichen Anamnese zunächst Ihre aktuelle Situation, Beschwerden, Symptome und Anliegen. Häufig kommen dabei auch verschiedene Diagnostik-Fragebögen zum Einsatz, die entweder als Papierversion (analog) oder über den Computer/Laptop/Tablet (digital) ausgefüllt werden können.
Bitte mitbringen:
Sofern Ihnen diese vorliegen, bringen Sie gerne bereits zum Erstgespräch medizinische Vorbefunde (z.B. Arztberichte, Krankenhausberichte) und Ergebnisse von Laboruntersuchungen, EKG, etc. mit. Wir besprechen gerne mit Ihnen, ob ggf. weitere medizinische Untersuchungen erforderlich sind.
Falls Sie sich für die Abklärung einer AD(H)S im Erwachsenenalter interessieren, bringen Sie gerne eine Kopie Ihrer Grundschulzeugnisse mit, die für die Diagnostik hilfreich sein können!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sehr gerne können Sie bevorzugt per E-Mail über info[at]citypraxis-goettingen.de mit uns Kontakt aufnehmen und uns Ihr Anliegen schildern. Alternativ können Sie uns auch über das folgende datenschutzkonforme Formular anschreiben.
Wir bemühen uns um eine möglichst zeitnahe Beantwortung Ihrer Anfrage!
Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die 112.
Telefonische Erreichbarkeit
Da wir hauptsächlich digital arbeiten und primär per E-Mail bzw. unser Kontaktformular erreichbar sind, besteht in der Praxis nur eine eingeschränkte telefonische Sprechstunde.
Sie erreichen uns in der Regel montags von 08:00 bis 10:00 sowie freitags von 8:00 bis 11:00 unter der folgenden Telefonnummer: 0551 27076 120